| 2021 | Ulrich Wellmann – Leichter Wellengang, Katalog 38 Farbabb. Text: Rolf Hengesbach; ISBN 978-3-9823429-0-0, Hengesbach Gallery, Wuppertal | |
| 2015 | Radical painting hier et aujourd’hui – postérité d’un discours littéral, Romain Mathieu in: Une rose est une Rose, Galerie Jean Fournier, Paris, Frac Auvergne, Clermont-Ferrand | |
| 2012 | Malerei für den Raum öffnen, Ellen Schröder, Westdeutsche Zeitung 12.6.2012 | |
| In den Raum hinein, Petra Oelschlaegel, Folder | ||
| Ulrich Wellmann Blicke und Blätter, Field Institute Hombroich | ||
| 2011 | Ulrich Wellmann, Brigitte Bedei, Griffelkunst, Frühjahr 2011 | |
| 2010 | Vorwort und Überlegungen zur nonfigurativen Aquarellmalerei, Roland Scotti in Katalog Wasser/Farbe Colour/Water, Museum Liner Appenzell, Steidl, Göttingen | |
| 2008 | Farbe zeichnen, zeichnend malen, Jens Peter Koerver, Kölner Skizzen, Heft 04 | |
| 2007 | Andere Farben. Ulrich Wellmann’s Farbinterview-Gemälde, Peter Lodermeyer, Katalog Ulrich Wellmann 9. Okt. 1977 Farbinterviews, Fruchthalle Kaiserslautern | |
| 2005 | Etwas Grün, Justus Jonas, Leporello Kunstverein Mönchengladbach | |
| 2004 | Ein Text, Jens Peter Koerver, A Painting, Salon Verlag, Köln | |
| Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst 1995 – 2004, Kehrer Verlag, Heidelberg, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe | ||
| 2003 | Gespeichertes Licht, Jürgen Kisters, Kölner Stadtanzeiger 17.1.2003 | |
| 2002 | Gast sein bei Farben…, Rainer Vogt, Stuttgarter Nachrichten 7.3.2002 | |
| Grauglanz, Marion Benz, Basler Zeitung 7. 11. 2002 | ||
| Ulrich Wellmann vier Bilder, Jörg Schubert, Ausstellungstext, HerderRaumFürKunst, Köln | ||
| 2001 | Ulrich Wellmann, Nino Weinstock | |
| Radical Painting und Präsenz der Farbe in den achtziger Jahren, Richter Verlag, Düsseldorf | ||
| 2000 | Pinsel, Farbe, Licht, Jens Peter Koerver | |
| Die Farbe hat mich, Positionen zur nicht-gegenständlichen Malerei, Klartext Verlag, Essen | ||
| 1999 | Der Farbe Licht geben, Interview mit Katharina Winnekes in Kunst und Kirche 1/99, Statt Farbe Licht | |
| Die Entfaltung der Farbe, Jens Peter Koerver, Kölner Stadtanzeiger 17.4.1999 | ||
| 1997 | Sinnlichkeit mit geringem Aufwand, Detlef Wolff, Weser-Kurier 3.2.1997 | |
| Ulrich Wellmann – Malerei. Es gibt (k)ein Geheimnis,Gert Reising, Bulletin Kunsthalle Karlsruhe | ||
| Am Nullpunkt der Malerei, Heinz Knobeloch, Noema, Nr. 44 Juni/Juli 1997 | ||
| 1996 | Ulrich Wellmann, Andrea Jonas-Edel, Artist Nr. 27 (2/96) | |
| Die Farbe schwebt auf der Fläche, Sabine Müller, Kölner Stadtanzeiger 27/28.7.1996 | ||
| Eins und Eins sind Eins, Roland Scotti, Katalog Farbe, Kunstmuseum Bonn | ||
| 1995 | Farbaneignung als Weltaneignung, Justus Jonas-Edel, Katalog Ulrich Wellmann, Kunstverein Wolfenbüttel | |
| 1994 | Neue Chancen zur Beobachtung zwischen Bild und Musik, Michael Bockemühl, Quaderni Perugini di Musica contemporanea 61 | |
| Basel: Ulrich Wellmann bei Gisèle Linder, Justus Jonas, Kunstbulletin Nr.11 | ||
| 1991 | Im Zentrum der Farben, Roland Scotti, Katalog Joseph Marioni, Erik Saxon, Günter Umberg, Ulrich Wellmann, Kunstverein Arnsberg | |
| Joseph Marioni, Erik Saxon, Günter Umberg, Ulrich Wellmann im Kunstverein Arnsberg, Justus Jonas, Kunstbulletin Nr. 11 | ||
| 1989 | Ulrich Wellmann, Ulrike Schuck, Katalogheft Anstösse, Neunkirchen | |
| 1988 | Farbigkeit, die nur durch Malen entsteht, Ch. Alber-Longere, Neue Westfälische 26.1.1988 | |
| Ingo Meller, Christiane Fuchs, Ulrich Wellmann und Peter Tollens, Ulrike Schuck, Das Kunstwerk Mai 1988 | ||
| La couleur pense, Amine Haase, catalogue Peinture Radicale, La Criée, Rennes | ||
| Essentielle Malerei in Deutschland – Wege zur Kunst nach 1945, Matthias Bleyl, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg | ||
| 1987 | Empfindung der Farbe & und Jüngste Positionen radikaler Malerei in Deutschland, Matthias Bleyl, Kunstforum international Nr. 88 | |
| Empfindung der Farbe, (ergänzte Fassung) Matthias Bleyl und Die Arbeit des Sehens, Reinhard Ermen, Katalog, Dragoco-Stipendium für junge Künstler im Rudolf-Jahns-Haus, Holzminden | ||
| Dark horses: Vier junge Maler aus Köln, Matthias Bleyl, Art-Expo 87/88, Internationales Kunstjahrbuch | ||
| 1986 | Spontane Empfindungen, Ralf Dank, Kölner Stadtanzeiger 26.11.1986 | |
| 1985 | Das Sehen von Farbe, das Erleben von Malerei, Amine Haase, Kunst-Bulletin 7/8 | |
| 1984 | Präsenz der Farbe – Radical Painting, Amine Haase, Katalog Verein für aktuelle Kunst, Oberhausen | |
| Über die Grenzen des herkömmlichen Bildes, Amine Haase, Kölner Stadtanzeiger 2.11.1984 | ||
| 1983 | Ausstellung Wellmann, Helmut Camphausen, Kölner Stadtanzeiger 11.3.1983 | |
| 1978 | Kunst als sozialer Prozeß, Dietrich Sauerbier, Kunstforum International Nr. 3 |